Machen Sie mit!
Neuigkeiten
Zurück
OTTERSPOTTER BASISSCHULUNG 2020
OTTERSPOTTER BASISSCHULUNG im OTTER-ZENTRUM
Am Samstag, dem 26. September 2020 und am Sonntag, dem 27. September 2020 können sich Naturfreunde im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel umfassend zum Thema „Fischotter“ und zum „Erkennen von Otterspuren“ informieren.
Es werden Kenntnisse über die Lebensweise des Fischotters, über seinen Körperbau, seine Fortpflanzung und Verbreitung sowie seine Ernährung vermittelt. Auch über seine Bedrohung und mögliche Schutzmaßnahmen wird informiert. Und natürlich kann man den Fischottern in den großen Gehegen auch leibhaftig begegnen. Aufbauend folgen am Sonntag paktische Spurensuche im Gelände und das erlernen von Monitoringmethoden
. Naturfreunde, Jäger, Behördenvertreter und alle anderen faunistisch interessierten Personen können hier erfahren, wie man das Vorhandensein von Fischottern in der Natur erkennt.
Die Teilnahme am Seminar kostet 100,- Euro pro Person (für Mitglieder der Aktion Fischotterschutz e.V. 50,- Euro).
Anmeldeschluss ist der 11. September 2020.
Das Detailprogramm und nähere Informationen finden Sie hier
Am Samstag, dem 26. September 2020 und am Sonntag, dem 27. September 2020 können sich Naturfreunde im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel umfassend zum Thema „Fischotter“ und zum „Erkennen von Otterspuren“ informieren.
Es werden Kenntnisse über die Lebensweise des Fischotters, über seinen Körperbau, seine Fortpflanzung und Verbreitung sowie seine Ernährung vermittelt. Auch über seine Bedrohung und mögliche Schutzmaßnahmen wird informiert. Und natürlich kann man den Fischottern in den großen Gehegen auch leibhaftig begegnen. Aufbauend folgen am Sonntag paktische Spurensuche im Gelände und das erlernen von Monitoringmethoden
. Naturfreunde, Jäger, Behördenvertreter und alle anderen faunistisch interessierten Personen können hier erfahren, wie man das Vorhandensein von Fischottern in der Natur erkennt.
Die Teilnahme am Seminar kostet 100,- Euro pro Person (für Mitglieder der Aktion Fischotterschutz e.V. 50,- Euro).
Anmeldeschluss ist der 11. September 2020.
Das Detailprogramm und nähere Informationen finden Sie hier