Die Aktion Fischotterschutz e. V. organisiert in jedem Jahr eine ehrenamtliche Fischotter-Erhebung im Rahmen des Projektes „Informations System Otter Spuren“ (ISOS). Diese Erhebung erfolgt nach einer festgelegten Methode – der Europäischen Standard Methode – und an ausgewählten Suchstrecken innerhalb Deutschlands. Gesucht wird nach Fischotternachweisen in Form von Trittsiegeln und Kot. Gerne schlagen wir Ihnen in der Nähe Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes einzelne Suchstrecken vor, die einmal im Zeitraum September bis Januar eines jeden Jahres auf Spuren hin kontrolliert werden.

Voraussetzung zur Mitarbeit ist eine Schulung, die wir im September eines jeden Jahres anbieten. Während eines Wochenendes werden Grundlagen und Kenntnisse zur Biologie und zum Verhalten der Fischotter, aber auch zur Methode der Spurensuche bis hin zum Erkennen von Kot und Trittsiegeln vermittelt. Die kommende Schulung findet im September 2019 in Hankensbüttel statt. Die Flyer stellen das geplante Programm vor.

Bitte wenden Sie sich bei weiterem Interesse, aber auch mit Anmerkungen und Fragen, gerne an info@otterspotter.de.